Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der experia internet solutions (Stand 04/2021)

§ 1 Allgemeine Bedingungen

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den gesamten Geschäftsverkehr der experia internet solutions.
  2. Die Lieferung der Leistungen erfolgt ausschließlich zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Etwaige entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie vor Vertragsabschluß ausdrücklich und schriftlich vom Eigentümer anerkannt wurden.
  3. Diese Bedingungen gelten auch für weitere Leistungen, Folgegeschäfte und Nachbesserungen, auch wenn nicht nochmals auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hingewiesen wird.
  4. Durch Stillschweigen oder fehlenden Widerspruch unterwirft sich die experia internet solutions nicht irgendwelcher Bedingungen des Geschäftspartners, auch nicht teilweise.

§ 2 Verbindlichkeiten von Angeboten und Vertragsabschluss

  1. Unsere Angebote sind stets freibleibend. Preisänderungen und organisatorische Änderungen sind ohne besondere Ankündigung möglich.
  2. Die Angaben im Internet, in unseren Prospekten, Datenblättern, sonstigen Werbeschriften und - anzeigen, in Spezifikationen, sonstigen Lieferbedingungen und sonstigen Formularen stellen keine über die normale Gewährleistung hinausgehende Zusicherung von Eigenschaften im Sinne des § 459 Abs.2 BGB dar. Solche Eigenschaftszusicherungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der gesonderten schriftlichen Bestätigung des Eigentümers, bei der sie ausdrücklich als solche bezeichnet sein müssen, mit der unsere Haftung auf Folgeschäden auf einen Höchstbetrag beschränkt werden kann.
  3. Zugesicherte besondere Eigenschaften im Sinne von BGB § 459 Abs. 2 müssen im Vertrag als solche bezeichnet und abschließend aufgeführt werden.

§ 3 Gegenstand und Umfang des Auftrages/Hostings

  1. Gegenstand des Auftrages ist die vereinbarte Leistung, nicht ein Erfolg. Der Auftrag wird nach den Grundsätzen berufsüblicher Sorgfalt ausgeführt. Für Missverständnisse, die aus einer erbrachten Leistung der experia internet solutions resultieren, haftet die experia internet solutions nicht. Die experia internet solutions ist berechtigt, sich zur Durchführung des Auftrages zusätzlich weiterer Firmen zu bedienen.
  2. Web- und Mail-Hosting von experia internet solutions sind ein kostenpflichtiger, gemieteter Softwareservice. Das Content-Management-System „Cosmos“ und sämtliche erstellte Datenbanken sind Eigentum der experia internet solutions Für diese Services sind Mietzahlungen zu leisten. Bei Unterlassung dieser Mietzahlungen werden diese Services eingestellt. Alle Mail-Hostingangebote von experia internet solutions sind in der Basis-Version ohne Backup- und Archivierungsfunktionen ausgelegt. Diese können jedoch kostenpflichtig hinzugebucht werden. Basis-Version-Kunden sind angehalten, eigene Maßnahmen zur Sicherung Ihrer email und deren Archivierung zu unternehmen.

§ 4 Preise und Leistungen

  1. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Liegen zwischen unserem Angebot und Ihrer Annahme mehr als 20 Tage, sind die Preise für uns nicht mehr bindend. Wir behalten uns eine Neukalkulation des Angebotes vor.
  3. Für experia internet solutions-Hosting-Pakete gelten die Preise und Leistungen, die im Angebot des Kunden vermerkt sind. Preiserhöhungen sind jederzeit möglich.

§ 5 Zahlungsbedingungen

  1. Rechnungen der experia internet solutions sind bei Erhalt sofort fällig und es gelten im Auftrag ausgewiesenen Zahlungsziele. Hiervon abweichende Regelungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
  2. Die Forderungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsstellung zu begleichen. Bei Zahlungsverzug hat der Käufer 5 % Zins über dem jeweiligen, aktuellen Diskontsatz der Bundesbank, mindesten aber 10 % p.a., zu bezahlen.

§ 6 Lieferung der Leistung oder Handelsware

  1. Vereinbarungen über die Lieferung von Leistungen oder Handelswaren und die Lieferfristen bedürfen der Schriftform.
  2. Alle Lieferverpflichtungen stehen unter dem Vorbehalt einer rechtzeitigen und ordnungsgemäßen Belieferung.
  3. Lieferverzug tritt nicht ein im Falle höherer Gewalt, bei Aufruhr, Betriebsstörung oder Streik.
  4. Teillieferungen sind zulässig. Bei Lieferverträgen gilt jede Teillieferung als selbständige Leistung.
  5. Im Falle des Verzuges der experia internet solutions von mehr als 1 Monat kann der Kunde nach schriftlich gesetzter angemessener Nachfrist und Ablehnungsandrohung - unter Ausschluss weitergehender Rechte - vom Vertrag zurücktreten.
  6. Verzugsschaden und Schadensersatzanspruch wegen Nichterfüllung sind ausgeschlossen.

§ 7 Gefahrenübergang

  1. Die Lieferung der Leistung oder Handelswaren erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Kunden.
  2. Mit Abgabe der Leistungen oder der Handelswaren an den Auftraggeber geht die Gefahr auf diesen über.

§ 8 Stornierungen / Kündigungen

  1. Akzeptieren wir im Einzelfall Stornierungen, werden Stornokosten in Höhe von 2,5 % des Nettopreises, mindestens aber 25,- € und alle bis zu diesem Zeitpunkt angefallenen Kosten in Rechnung gestellt. Dies gilt insbesondere bei der Beantragung einer Domain.
  2. Verweigert der Kunde aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, die Abnahme der Leistung oder Handelsware, so sind wir berechtigt, als Schadenersatz den vollen Angebotspreis zu fordern.
  3. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
  4. Kündigungen von experia internet solutions-Hosting-Verträgen müssen mit einer Frist von einem Monat vor der nächsten Rechnungslegung des jeweiligen Hosting-Vertrages in schriftlicher Form erfolgen. Der Abzug von Webinhalten und Domains von den experia internet solutions-Servern muss spätestens einen Tag vor der nächsten Abrechnungsperiode erfolgen. Ist dies nicht der Fall, so ist die Kündigung ungültig.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

  1. Im Falle einer Verschlechterung in den Vermögensverhältnissen des Auftraggebers sind wir berechtigt, Teile der Leistung oder Handelswaren zurückzuhalten oder begonnene Arbeiten bis zur Sicherung unserer Forderungen einzustellen.
  2. Ursächlich in diesem Zusammenhang auftretender Lieferverzug ist durch den Auftraggeber zu vertreten.
  3. Alle Leistungen der experia internet solutions bleiben bis zur vollständigen Bezahlung deren Eigentum.

§ 10 Gewährleistung und Haftung

  1. Die experia internet solutions steht dem Kunden dafür ein, dass die Leistungen zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert oder die Tauglichkeit aufheben oder mindern. Unerhebliche Minderung des Wertes oder der Tauglichkeit kommen nicht als Fehler in Betracht.
  2. Von der Gewährleistung ausgenommen sind Mängel oder Schäden, die zurückzuführen sind auf:
    1. unsachgemäßen Gebrauch und fahrlässiges Verhalten des Kunden
    2. Abhandenkommen aller Art
    3. falsche oder fehlerhafte Bearbeitungsdaten
    4. falsche Auslegung von Daten und Leistungen
    5. Änderung der wirtschaftlichen, politischen und öffentlichen Grundlage, auf welcher unsere erbrachten Leistungen beruhen
  3. Im Falle einer Mitteilung des Auftraggebers, dass die erbrachte Leistung nicht der Gewährleistung entsprechen, können wir nach unserer Wahl verlangen, dass
    1. der Kunde eine Fehlerliste der zu beanstandenden Leistung erstellt und
    2. für Softwarenachbesserungen der Auftraggeber einen Rechner, auf dem die Fehler aufgetreten sind, in seinem Unternehmen bereithält
  4. Falls der Käufer verlangt, dass Gewährleistungsarbeiten an einem von ihm bestimmten Ort vorgenommen werden, können wir diesem Verlangen entsprechen, wobei unter die Gewährleistung fallende Arbeiten nicht berechnet werden, während zusätzliche Fahrt- und Reisekosten sowie durch den Erfüllungsort zusätzlich entstandene Arbeitsaufwendungen berechnet werden.
  5. Gewährleistung wird nach Wahl der experia internet solutions nur durch Nachbesserung oder durch Ersatzlieferung geleistet. Anspruch auf Wandelung oder Minderung ist ausgeschlossen. Nach mehrmaligem Fehlschlagen dieser Gewährleistung kann der Kunde wandeln oder mindern, sofern die experia internet solutions zustimmt.
  6. Unter mehrmaligem Fehlschlagen ist das Fehlschlagen von mindestens 3 Nachbesserungsversuchen zu verstehen. Sollte an der beanstandeten Leistung ein anderer Fehler als bei der letzten Nachbesserung auftreten, so zählt diese Nachbesserung nicht als erfolglos.
  7. Jegliche Mängelansprüche verjähren 6 Monate nach Eingang der Ware am Bestimmungsort.
  8. Bei Ausfällen von Diensten wegen einer außerhalb des Verantwortungsbereiches von experia internet solutions liegenden Störung erfolgt keine Rückvergütung von Entgelten. Regressforderungen sind in diesem Zusammenhang ausgeschlossen.
  9. Die Haftung von experia internet solutions für den Verlust vom email ist in der mail-Basis-Version ist ausgeschlossen.

§ 11 Nachbesserungsbedingungen

Nachbesserungen können nur vorgenommen werden, wenn der Mangel vom Auftraggeber benennbar ist.

§ 12 Schadenersatzansprüche

  1. Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung oder Lieferung von Handelsware, aus Verzug, aus positiver Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss oder aus unerlaubter Handlung, werden ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Dritten.
  2. Die Haftung für Mangelfolgeschäden, insbesondere die durch Nutzung unserer Leistung entstehen, ist beschränkt auf vorsätzliches Handeln seitens der experia internet solutions Bei Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen, soweit dies zulässig ist.
  3. In jedem Schadensfall ist die Haftung auf die Höhe des schon gezahlten Entgeltes begrenzt.
  4. Schadenersatzansprüche gegen die experia internet solutions verjähren in 6 Monaten.
  5. Die persönliche Haftung von Angestellten der experia internet solutions, die als Erfüllungsgehilfen der experia internet solutions tätig gewesen sind, ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

§ 13 Gegenansprüche

Der Auftraggeber kann nicht wegen etwaiger Gegenansprüche seine Leistung verweigern oder sie zurückbehalten, oder mit Gegenansprüchen aufrechnen, es sei denn, die Gegenansprüche sind von der experia internet solutions anerkannt oder durch ein Gericht rechtskräftig festgestellt.

§ 14 Veröffentlichte Inhalte

Der Kunde stellt die experia internet solutions von jeglicher Haftung für den Inhalt von übermittelten Webseiten und Daten frei. Für den Inhalt der Seiten ist der Kunde selbst verantwortlich. Die experia internet solutions kann den Vertrag fristlos kündigen und sämtliche Dienstleistungen sofort sperren, falls der Inhalt der Seiten gegen geltendes Recht verstößt, Dritte negativ darstellt oder Anstoß erregt. Es besteht von Seiten der experia internet solutions keine Prüfungspflicht der zu publizierenden Seiten des Kunden.

§ 15 Urheberrechte

  1. Leistungen die von der experia internet solutions erbracht wurden, dürfen von dieser, soweit es sich nicht um vertrauliche Daten des Auftraggebers handelt, vermarktet werden.
  2. Der Name des Auftraggebers und die erbrachte Leistung darf in eine Referenzliste ohne Zustimmung des selben aufgenommen werden.
  3. Der Auftraggeber darf Leistungen der experia internet solutions ohne deren schriftliche Zustimmung nicht an dritte weitergeben oder zur Nutzung überlassen, auch wenn der Zweck der Leistungserstellung ursächlich darauf ausgerichtet ist, dies jedoch aus dem Auftrag nicht unmittelbar hervorgeht.

§ 16 Sonstige Ansprüche

Die Rechte des Auftraggebers aus diesem Vertrag sind nicht übertragbar. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen nicht. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird hiermit durch eine neue ersetzt, die möglichst denselben rechtlichen und wirtschaftlichen Zweck erfüllt.

§ 17 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle:
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).

§ 18 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist das Amtsgericht Oldenburg. Die experia internet solutions ist berechtigt, einen anderen Gerichtsstand zu wählen, insbesondere den Wohn- oder Firmensitz des Auftraggebers.